
Jubiläumsgala – 10 Jahre Mrs. Pepstein: Britta // Kevin Blechdom präs. Slaughterin´ Slobbersville// DJing Frau Müller & Mrs. P, 25. April, 20 Uhr, 12 € / 9 €
Ein kleiner Klub in  Heidelberg in den 90er Jahren: Auf der Bühne stehen Frauen in Lassie-Hemden und  singen über ihre Ex-Freunde, ihre inneren Schweinehunde und über das „Leben in  der Bar“. Die Lassie Singers waren die erste Frauenband in meinem Leben, die ich  live auf einer Bühne spielen sah. Ein paar Jahre später traf  ich Christiane  Rösinger mit ihrer Band Britta in meiner Radiosendung „Mrs. Pepsteins  Welt“ – die Bandmitglieder wünschten sich Musik von Meinrad Jungbluth (heute:  PeterLicht) und Tocotronic, aber auch Parole Trixie. Man plauderte und lernte  sich kennen. Es folgten etliche Interviews mit Christiane Rösinger, mit Barbara  Wagner und Julie Miess – aufgenommen in Berliner Cafés und diversen  Backstageräumen. 
Britta sind für mich absolute Wunschgäste, weil  Rösingers Texte für mich zu den besten gehören (und ich deshalb auch fast alle  mitsingen kann) und weil ich die Bühnenpräsenz dieser Band mag, die warm,  unterhaltsam und aufwühlend zugleich ist.
Kristin Erickson aka  Kevin Blechdom traf ich zum ersten Mal 2003. Beim Leipziger „Ladyfest“  performte sie, was das Zeug hielt. Ihre gefühlte 20-Minuten-Performance des  Whitney-Houston- Hits „I´ ll always love you“  lehrte entweder alle Anwesenden  das Fürchten oder nahm ihnen für immer den Glauben an die ewige Liebe. In  unserem ersten Gespräch für „Mrs. Pepsteins Welt“ ging es um ihre hohe  Musikalität, ihren erklärten Genderanspruch und um das „leidige“ Thema: Warum  sind so wenige Frauen im popkulturellen Bereich aktiv? Ihre Antwort „I hope  someday it will be equal“ ist heute leider immer noch der Traum von morgen. 2006  traf ich sie gemeinsam mit Janine Rostron aka Planning to Rock zum Interview.  Und wieder wurde ich Zeugin einer einzigartigen „Kevin-Performance“, diesmal  ohne Whitney, dafür nackt und mit rohem Fleisch. 
Neben ihrer geradezu  wahnwitzigen (und manchmal wahnsinnigen) Bühnenshow, liebe ich an Kevin Blechdom  vor allem ihre hohe Musikalität, die nicht in Perfektion, sondern in  superabsurden, hochmelodiösen, inhaltsschweren- und gleichzeitig leichten  (Pop-)Songs endet. 
Dass sie zum  zehnjährigen Pepsteinjubiläum gemeinsam mit weiteren KünstlerInnen aufkreuzt und  uns mit der Slaughterin´ Slobbersville-Revue beglückt, stimmt mich besonders  froh! Im Vorabinterview hat sie mir versichert: „You´ll get enough of  me!“
Frau Müller  ist eine meiner liebsten  Radiokolleginnen und kommt aus Stuttgart. Wir lernten uns bei einem Radiocamp  kennen, tauschen seitdem Radiosendungen aus und geben uns gegenseitig  Musiktipps. Einmal im Jahr beschallen wir gemeinsam einen Zeltplatz am Bodensee  mit Elektronischem, Beatlastigem, Trashigem, Anrührigem und sonstigem, was das  Herz begehrt. 
Auch wenn in die  Skala kein Bodensee reinpasst: Getanzt werden darf trotzdem!  
Mrs. Pepstein  
 


